
Wir sind ein „kleiner, feiner“ Verein ;-), haben viel Spaß miteinander, einen tollen Zusammenhalt und unterstützen uns gegenseitig, beispielsweise auf den Turnieren und Meisterschaften.
Wer gerne mehr über unsere Erlebnisse der letzten Jahre lesen möchte, geht im Menü einfach auf „Verein“ und findet dort die ausführlichen Berichte des vergangenen Jahres. Viel Spaß beim Lesen!
**********
3. Bundesliga-Spieltag Nord in Westenholz
Zum 3. Ligatag nach Westenholz fuhren 8 Iserloyer. Im vergangenen Herbst wurde der dortige Platz komplett „auf links gedreht“ und neu ausgesät. Erst vor kurzem wurde er wiedereröffnet und zum Spielen freigegeben. Bei sonnigen warmen Temperaturen um 20° waren die Spielbedingungen, insbesondere beim Putten, somit auf dem jungen und tiefen Grün erschwert und so hatte im Prinzip jeder Spieler seine Mühe, den Ball ins Loch zu bekommen. Unsere Leistungsträger haben einmal mehr gute Ergebnisse für die 1. Liga geliefert, wir bleiben aber nach wie vor auf Platz 6. In der 2. Liga kamen wir über 3x 88 nicht hinaus und damit ebenfalls auf Platz 6.
Hier ist die aktuelle Tabelle nach dem 3. Spieltag:
Bundesliga-2023
**********
11. Nord-Cup und 2. Bundesliga-Spieltag Nord
Am 15. und 16. April fand der 11. Nord-Cup erstmals an beiden Tagen unter großer Beteiligung in Iserloy statt. Samstags kämpfte die 1. Startrunde noch mit Regen, während die 2. Startrunde etwas mehr Glück hatte und trocken blieb. An beiden Tagen war es rund 13 Grad frisch, da mussten sich alle erst einmal warm spielen. Hilfreich waren da die heißen Suppen, die mittags vom fleißigen Küchenteam gereicht wurden. Trotz des eher ungemütlichen Wetters wurden aber tolle Ergebnisse gespielt.
Der Samstag war traditionell zeitgleich Spieltag der Bundesliga-Nord. Hier konnte sich in der ersten Liga der 1. SGC Essen 2010 an die Spitze setzen, wir Iserloyer halten den 6. Platz, aber das Feld ist noch eng beisammen, es verspricht, eine spannende Saison zu werden. Hier ist die aktuelle Tabelle nach dem 2. Spieltag:
Bundesliga-2023
Nach 2 spannenden Tagen standen die Ergebnisse des 11. Nord-Cups fest. Dabei hatten in der Kategorie der Freizeitspieler die Iserloyer die Nase vorn: Klaus Oppenheuser gewann zum 2. Mal in Folge den Nord-Cup vor Johann Strauß sowie Hans-Hermann Reents aus Westerstede.
Das Stechen um Platz 1 in der Wertung der Damen gewann Mechthild Wedekind vom 1. SGC Essen 2010 vor Rabea Stoltz sowie der 3. Karin Stoltz, beide von der SGG Schwansen. Die Iserloyerin Martina Wolf kam auf Platz 4.
Bei den Herren gewann der Iserloyer Dieter Gerhus vor Rene Goldenbaum und Horst-Dieter Lehmann, beide SGG Schwansen. Uwe Hollmann aus Iserloy kam auf Platz 5.

von links: Schatzmeister Uwe Hollmann, die Sieger Klaus Oppenheuser, Mechthild Wedekind, 1. Vorsitzender Stephan Wolf und Sieger Dieter Gerhus
Das Enten-Triebeln wurde „neu erfunden“ und sorgte für viel Spaß und Abwechslung während der Auswertungs-Zeiten. Nach der Premiere im vergangenen Jahr, als die Enten in Rastede im Modus nearest-to-the-Pin gespielt wurden, mussten in diesem Jahr die kleinen gelben Badeenten zielsicher in drei verschiedene Kreise geschlagen werden, die je nach Größe und Entfernung für Punkte sorgten.
Namensgeber Rolf Triebel entschied am Samstag mit 90 Punkten das Enten-Triebeln für sich und konnte neben einer Badeente 50 % des Enten-Potts mit nach Hause nehmen. Sonntags ging der Enten-Pott an Dieter Gerhus mit 35 Punkten, der seinen Gewinn der Vereinskasse spendete. Vielen Dank Dieter!
Hier eine Momentaufnahme der beiden erfolgreichen Enten-Schläger 😉 :

Zahlen, Daten, Fakten des Nord-Cups:
96 Anmeldungen für Samstag
89 Jahre war der älteste Spieler Hans-Hermann Reents, der sich Platz 3 bei den Freizeitspielern sicherte
68 war die Zahl des Samstags, jeweils gespielt von Dieter Gerhus, Iserloy, Joe Senf und Peter Sauter, beide SGC Allgäu-Bodensee
66 war die Zahl des Sonntags, gespielt von Dieter Gerhus
48 Anmeldungen für Sonntag
11 Jahre Nord-Cup und immer noch ein Swingolf-Magnet 🙂
8 Nord-Vereine waren am Start
7 Freizeitspieler spielten um den Nord-Cup in der Freizeit-Kategorie
3 Gäste vom SGC Allgäu-Bodensee konnten wir begrüßen
2 Hole-in-One (Timo Duhme auf Bahn 10, PAR-4 und Mechthild Wedekind auf Bahn 1, PAR-3)
**********
Saison- und Bundesliga-Start am 25.03.2023
Der Saison- und Bundesliga-Auftakt findet bei den tapferen Rittern des SGC Schloss Möhler e.V. auf ihrem Heimatplatz im Schlosspark in Herzebrock-Clarholz statt. Die Swingolfer verlieren leider einen der malerischsten Swingolfplätze in Deutschland aufgrund privater Nutzung und Ausschluss der Öffentlichkeit zum 01.04.
Auch wir sind sehr traurig, denn wir alle haben tolle und feuchte Erinnerungen an euren einmaligen Platz mit den vielen magisch anziehenden Gräben und Gewässern. Wir freuen uns aber, dass wir mit 6 Iserloyern noch einmal bei und mit euch ein gemeinsames Turnier spielen dürfen.
Swin on!